Schon von klein auf habe ich mich mit der Malerei beschäftigt. Trotzdem studierte ich zunächst Buchwissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Magister 2012, Promotion 2017).
Nebenher war ich stets als Autodidakt künstlerisch tätig und parallel zur Arbeit an meiner Dissertation fing ich dann an für den Gutenberg-Shop in Mainz zu malen. Seit Oktober 2017 arbeite ich nun sowohl als Geschäftsführerin der Internationalen Gutenberg-Gesellschaft in Mainz e. V. als auch als freie Künstlerin.
2. November 2019: Workshop im Landesmuseum Mainz (http://www.landesmuseum-mainz.de/museum-aktiv/workshopnacht-mein-bauhaus/).
16. bis 20. Oktober 2019: Live-Malen auf der Frankfurter Buchmesse am Stand des Gutenberg-Museums (Halle 4.1/A32/33).
21. bis 24. März 2019: Live-Malen auf der Leipziger Buchmesse am Stand des Gutenberg-Museums (Halle 3/H500).
10. bis 14. Oktober 2018: Live-Malen auf der Frankfurter Buchmesse am Stand des Gutenberg-Museums (Halle 4/N25).
2. September 2018: Live-Malen in der Paulinerkirche in Göttingen im Rahmen der Kabinettausstellung "Gutenberg in Göttingen" (http://gutenbergdigital.de/ausstellung2018/).
14.05.2020: Artikel auf Print.de https://www.print.de/news-de/dr-julia-bangert-malt-seite-aus-der-gutenbergbibel/
20.12.2019: Artikel in der Allgemeinen Zeitung Mainz https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/schopfungsgeschichte-handgeschopft-in-schillernden-farben_20919348
09.10.2018: Artikel auf Print.de https://www.print.de/news-de/drucken-wie-gutenberg/
31.08.2018: Artikel auf Frankfurt live http://www.frankfurt-live.com/live-malen-in-g-oumlttingen-105922.html
03.2018: Artikel in der Allgemeinen Zeitung Mainz https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/gutenberg-in-leipzig_18593950
Erschienen im März 2019: meine Dissertation "Buchhandelssystem und Wissensraum in der Frühen Neuzeit".
Ebenfalls im März 2019 erschienen: Der historische Kinderkrimi "Johannes Gutenberg und die verschwundenen Lettern" von Gitta Edelmann und Regine Kölpin. Illustrationen und Satz (unter dem Künstlernamen Juno Sommer) sowie das wissenschaftliche Lektorat sind von mir.
https://www.gutenberg-shop.de/neu-im-shop/edelmann-koelpin-kinderbuch.html
Aktuelles Projekt: Exalted Funeral hat mich "entführt und in ihrem wunderbar eingerichteten Künstlerverlies gefesselt", um an ihrem Kickstarter-Projekt zu einem "äußerst offiziell lizenzierten Monty Python Tabletop-Rollenspiel" mitzuarbeiten. Ich freue mich sehr darüber! Hier könnt ihr das Projekt mitverfolgen: Monty Python's Cocurricular Mediaeval Reenactment Programme by Exalted Funeral — Kickstarter
Current project: Exalted Funeral has "kidnapped me and fitted me with shackles in their wonderfully appointed artist's dungeon" to collaborate on their Kickstarter project for an "extremely officially licensed Monty Python tabletop role-playing game". I'm very excited about this! You can follow along with the project here: Monty Python's Cocurricular Mediaeval Reenactment Programme by Exalted Funeral — Kickstarter
In der Folge "Wie man einen weihnachtlichen Druck macht" der Serie "SWR Handwerkskunst" könnt ihr sehen, wie ein weihnachtliches Blatt erst durch Christoph Sünder aus dem Druckladen des Mainzer Gutenberg-Museum gesetzt und gedruckt und anschließend von mir illuminiert wird.
In the episode "How to make a Christmas print" of the series "SWR Handwerkskunst" you can see how a sheet ist first set and printed by Christoph Sünder from the print shop of the Gutenberg Museum in Mainz and then illuminated by me:
Das Portal Mittelalter Digital hat ein Interview mit mir geführt. Darin erfährst du einiges über die Hintergründe meiner Arbeit als Illuminatorin: https://mittelalter.digital/artikel/farbenpracht-auf-pergament-im-interview-mit-dr-julia-bangert/1
Mehr Bilder und Zeichnungen sowie Einblicke in den Fortschritt meiner aktuellen Arbeit findest du auf meinem Instagram-Profil bookillumination.
The portal Mittelalter Digital has conducted an interview with me. In it you can learn a lot about the background of my work as a book illuminator: https://mittelalter.digital/artikel/farbenpracht-auf-pergament-im-interview-mit-dr-julia-bangert/1
You can find more pictures and drawings as well as insights into the progress of my current work on my instagram profile bookillumination.