Um die Mitte des 15. Jahrhunderts erfand Johannes Gutenberg den Buchdruck mit beweglichen Lettern. Sein größtes und berühmtestes Werk ist die 42-zeilige Gutenberg-Bibel. Im Gutenberg-Museum Mainz sind zwei der weltweit 49 erhaltenen Exemplare zu bewundern.
Der zum Museum gehörende Gutenberg-Shop verkauft Nachdrucke einzelner Seiten der Gutenberg-Bibel, die wie im Original neben dem gedruckten Text mit klassischer Buchmalerei verziert sind. Dafür versehe ich die Seiten mit gemalten Initialen, Ranken und echter Blattvergoldung. Die Seiten sind im Gutenberg-Shop in Mainz bzw. auf dessen Website erhältlich: www.gutenberg-shop.de/gutenberg-bibel
Aktuelles Projekt: Exalted Funeral hat mich "entführt und in ihrem wunderbar eingerichteten Künstlerverlies gefesselt", um an ihrem Kickstarter-Projekt zu einem "äußerst offiziell lizenzierten Monty Python Tabletop-Rollenspiel" mitzuarbeiten. Ich freue mich sehr darüber! Hier könnt ihr das Projekt mitverfolgen: Monty Python's Cocurricular Mediaeval Reenactment Programme by Exalted Funeral — Kickstarter
Current project: Exalted Funeral has "kidnapped me and fitted me with shackles in their wonderfully appointed artist's dungeon" to collaborate on their Kickstarter project for an "extremely officially licensed Monty Python tabletop role-playing game". I'm very excited about this! You can follow along with the project here: Monty Python's Cocurricular Mediaeval Reenactment Programme by Exalted Funeral — Kickstarter
In der Folge "Wie man einen weihnachtlichen Druck macht" der Serie "SWR Handwerkskunst" könnt ihr sehen, wie ein weihnachtliches Blatt erst durch Christoph Sünder aus dem Druckladen des Mainzer Gutenberg-Museum gesetzt und gedruckt und anschließend von mir illuminiert wird.
In the episode "How to make a Christmas print" of the series "SWR Handwerkskunst" you can see how a sheet ist first set and printed by Christoph Sünder from the print shop of the Gutenberg Museum in Mainz and then illuminated by me:
Das Portal Mittelalter Digital hat ein Interview mit mir geführt. Darin erfährst du einiges über die Hintergründe meiner Arbeit als Illuminatorin: https://mittelalter.digital/artikel/farbenpracht-auf-pergament-im-interview-mit-dr-julia-bangert/1
Mehr Bilder und Zeichnungen sowie Einblicke in den Fortschritt meiner aktuellen Arbeit findest du auf meinem Instagram-Profil bookillumination.
The portal Mittelalter Digital has conducted an interview with me. In it you can learn a lot about the background of my work as a book illuminator: https://mittelalter.digital/artikel/farbenpracht-auf-pergament-im-interview-mit-dr-julia-bangert/1
You can find more pictures and drawings as well as insights into the progress of my current work on my instagram profile bookillumination.